Der Friedhof Groß Jedlersdorf liegt im 21. Wiener Gemeindebezirk Floridsdorf.
Im Jahr 1783 wurde in der Gemeinde Großjedlersdorf ein Friedhof errichtet, welcher sich aufgrund der starken Zunahme der Gesamtbevölkerung nach knapp hundert Jahren als zu klein erwies. 1872 ließ man in unmittelbarer Nähe einen neuen Friedhof anlegen und es kam in den darauffolgenden Jahrzehnten zu mehrmaligen Erweiterungen. Seit 1905 ist Großjedlersdorf ein Bezirksteil von Wien-Floridsdorf.
1966 wurde der Friedhof neuerlich erweitert und 1971 ein Urnenhain gestaltet. Die bestehende Aufbahrungshalle konnte 1981/1982 nach Plänen von Architekt Erich Boltenstern adaptiert werden. Auf einer Fläche von 58.000 Quadratmetern finden sich heute etwa 6.900 Grabstellen.
Weitere Informationen finden sich unter de.wikipedia.org – Groß-Jedlersdorfer Friedhof
Rundweg Friedhof Großjedlersdorf
Start/Ziel: | Bernreiterplatz, Wien-Floridsdorf (Bus 30A, 32A) | |
Länge: | ca. 1 Kilometer |
Der Friedhof wird im Osten von der Jedlersdorfer Straße, im Süden von der Strebersdorfer Straße und im Norden und Westen von Ackerflächen begrenzt. Eine öffentliche Anreise ist mit den Buslinien 30A und 32A möglich.
Impressionen
Persönliches
Anfang des Jahres 2008 verlor meine Mama den Kampf gegen eine schwere Krebserkrankung und wir mussten am Friedhof Groß Jedlersdorf von ihr Abschied nehmen. Unsere Oma verstarb 2014 im 100. Lebensjahr und fand an der Seite ihrer Tochter in der Gruppe 27 die letzte Ruhe.
robert.labut.at – Blog der Familie
labut.at – Friedhofsbesuche – Mind Blog