Planetenwanderweg Wien

Über 6 Kilometer verläuft der Planetenwanderweg entlang der Außenmauer des Lainzer Tiergarten und veranschaulicht die Planeten in einem Maßstab von 1:1 Milliarde. Die Strecke zwischen dem Ende der Wittgensteinstraße und dem Laaber Tor kann bei Wanderungen erkundet werden.

svg astroverein.at – Planeten Wanderweg
svg bml.gv.at – Planetenwanderweg entlang des Lainzer Tiergarten
svg de.wikipedia.org – Planetenweg

1. Von Mauer nach Laab im Walde

Die abgebildete Route verläuft von der Straßenbahn Haltestelle Franz Asenbauer Gasse zur Bus Haltestelle in Laab im Walde.

Infos und GPX Download im Touren Blog unter svg Mauer nach Laaber Tor

Start: Franz Asenbauer Gasse, Wien-Hietzing (Linie 60)
Ziel: Laab im Walde Tiergartenstraße, NÖ (Bus 253)
svg svg ca. 240/180 Höhenmeter
Länge: ca. 8,8 Kilometer

2. Planetenwanderweg und Lainzer Tiergarten

Der Rundwanderweg ab der Bus Haltestelle Lainzer Tor verläuft zum Planetenweg und schwenkt beim Gütenbachtor in den Lainzer Tiergarten ein.

Infos und GPX Download im Touren Blog unter svg Planetenweg und Lainzer Tiergarten

Start/Ziel: Lainzer Tor, Wien-Hietzing (Bus 56B)
svg svg ca. 160/160 Höhenmeter
Länge: ca. 8,5 Kilometer

3. Maurer Wald und Planetenwanderweg

Auf den Spuren des Stadtwanderweg 6 verläuft diese Tour ab der Bus Haltestelle Kalksburg Kirchenplatz durch den Maurer Wald und auf einem Teilstück des Planetenweg.

Infos und GPX Download im Touren Blog unter svg Maurer Wald und Planetenweg

Start/Ziel: Kalksburg Kirchenplatz, Wien-Liesing (Bus 250, 253)
svg svg ca. 320/320 Höhenmeter
Länge: ca. 13,7 Kilometer

4. Von Purkersdorf zum Planetenwanderweg

Bei einer Wanderung ab Bhf. Purkersdorf Zentrum wird der Planetenweg nach etwa 7 Kilometer erreicht.

Infos und GPX Download im Touren Blog unter svg Am Planetenweg nach Mauer

Start: Bhf. Purkersdorf Zentrum, NÖ
Ziel: Franz Asenbauer Gasse, Wien-Hietzing (Linie 60)
svg svg ca. 420/420 Höhenmeter
Länge: ca. 14,7 Kilometer

Schreibe einen Kommentar