Ich brauche keinen Arzt – Reflexion

Man kann zweifellos froh sein. Wenn man von ernsthaften Erkrankungen. Weitgehend verschont bleibt. Das kann auch Hildegard von sich sagen. …

Weiter

Outsourcing – Geschichten aus dem Cafe Steiner

Die Geschichte von der ich euch heute erzählen möchte hat sich schon vor einigen Jahren zugetragen – wobei das Thema aber an Aktualität gewiss nichts eingebüßt hat. An einem längeren Abend im „Cafe Steiner“ – wo mal wieder über Gott und die Welt philosophiert wurde – kam Stammgast Josef auf die berufliche Situation seines Nachwuchses zu sprechen. Sein 22jähriger Sohn wäre seit etwas mehr als zwei Jahren im IT-Bereich einer großen österreichischen Versicherung am Standort Wien beschäftigt.

Weiter

Das Plastiksackerl – Geschichten aus dem Cafe Steiner

Eine Schagzeile der „Kronen Zeitung“, deren Abendausgabe sich stets an der Schank des „Cafe Steiner“ findet, war nicht erst einmal Auslöser für anregende Diskussionen unter den anwesenden Stammgästen. Wobei dafür oftmals nicht so sehr die inhaltliche Botschaft verantwortlich war als vielmehr die sich aus einer Berichterstattung ergebenden Interpretationen.

Weiter

Betrachtungsweisen in sozialmedizinischen Fragen

Kürzlich dachte ich darüber nach, wie oft ich schon mit eigenwillig anmutenden unterschiedlichen Betrachtungsweisen in sozialmedizinischen Fragen konfrontiert wurde. Ich möchte euch vorab einige Beispiele liefern, um untermauern zu können worauf ich hinaus möchte.

Weiter

Der Weg ist das Ziel – Reflexion

Der Weg ist das Ziel. Eine oft und gern zitierte Botschaft. Des Begründers des Konfuzianismus. Konfuzius lebte um 500 vor …

Weiter

Das kapitalistische System – Geschichten aus dem Cafe Steiner

Vor wenigen Tagen bekam ich im „Cafe Steiner“ die Gelegenheit eine kontroverse Diskussion unter den anwesenden Gästen mitzuverfolgen. Eine Berichterstattung in der Zeitung zu den Finanzgeschäften um den ehemaligen Finanzminister Karl Heinz Grasser sollte dabei letztlich den Anstoß geben, dass Jürgen anfing über seine Sich der Dinge zu Wertpapierveranlagung und Spekulationsgeschäfte izu sinnieren. „In Wahrheit hätte man diese ganzen Börsengeschäfte schon längst verbieten sollen.“, holte Jürgen offenbar bewusst weit aus.

Weiter

Der Sheriff – Reflexion

Herbert Hofmann. Bediensteter des Wachdienstes. Schon seit unzähligen Jahren. Versieht er seinen Dienst in der Spedition. Gekleidet in dunkelgrüner ÖWD …

Weiter